Bitte machen Sie Ihr Auto sauber! Diese Bedingung erfordert eine vollständige Wartung, also kontaktieren Sie einen Experten für effektive Autoreparaturen und -wartung. Bei der Untersuchung eines Fahrzeugs sollte man die Innenlenkkupplung überprüfen. Also folgen Sie den unten stehenden Schritten, um heute die Innenlenkkupplungen Ihres Autos auszutauschen. Klingt schwer, oder? Nutzen Sie dies wo immer möglich. Aber wir haben einige Lösungen, die es Ihnen einfacher machen.
Erfahre zuerst mehr über die Innenlenkstange und warum sie wichtig ist. Die Innenlenkstange ist ein Bestandteil des Lenksystems deines Autos. Diese sorgt dafür, dass dein Auto nicht von seinem erwarteten Kurs abkommt. Die Innenlenkstange verbindet das Racks und Pinionsystem mit einer sogenannten Außenschraubenstange, die dann an deine Räder angeschlossen ist. Deine Lenkfunktion kann durch eine fehlerhafte Funktion der Innenlenkstange beeinträchtigt werden. Und dadurch fängst du an, Probleme beim Steuern deines Autos zu bekommen. Wenn dein Lenkrad ungewöhnliche Geräusche macht, wenn du es drehst, oder wenn das Drehen schwieriger wird im Vergleich zu früher, ist es vielleicht an der Zeit, die Innenlenkstange auszutauschen. Je schneller du dies prüfen lässt, desto sicherer ist dein Fahrzeug.
Einige von euch könnten vielleicht denken, dass das Austauschen der Inneren Lenkbuchse eine Arbeit für Profis ist. Aber ratet mal? Ihr könnt es selbst machen! Wenn ihr einige gängige Handwerkszeug und ein bisschen Know-how habt, solltet ihr es alleine schaffen. Materialien: Bevor ihr anfangt, sammelt einige eurer Materialien. Was ihr braucht: Eine Hydraulikjacke zum Heben des Autos Sicherheitsstützen oder eine andere Methode zur Sicherung während der Arbeit Ein Schraubenschlüssel zum Entfernen der Muttern Eine Trennwelle für die Lenkbuchse, falls nötig (es wird nötig sein) Neue Innenlenkbuchse Stellt sicher, dass diese Instrumente in tadellosem Zustand sind, bevor ihr Geld für euer Auto ausgibt.
Vielleicht fragst du dich, wann ist es wirklich an der Zeit, dein Inneres Lenkstangelement zu ersetzen? Es gibt charakteristische Anzeichen, die dir helfen, dies zu erkennen. Ein Hinweis könnte sein, dass sich das Lenken wackelig oder locker anfühlt, wenn du im Auto sitzt. Es bedeutet auch, dass wenn dein Lenkrad anfängt zu vibrieren oder zu zittern, während du fährst, ein Problem auftreten könnte. Achte auf diese Symptome und falls du eines davon erlebst, überprüfe dein Inneres Lenkstangelement. Außerdem, wenn du merkwürdige Geräusche hörst, wenn du das Lenkrad drehst, ist das ein Zeichen, dass etwas anderes möglicherweise nicht ganz in Ordnung ist, also sollte man das weiter untersuchen lassen.
Du hast also dein Inneres Lenkstangelement identifiziert und musst es austauschen, lass uns einen kurzen Schritt-für-Schritt-Plan erstellen, wie du dieses kleine Ding selbst ersetzen kannst. Beginne damit, dein Auto mit dem Kippheber hochzuziehen. Stelle sicher, dass du ein solides Paar Kippheberstützen unter dem Auto verwendest, während du daran arbeitest. Nachdem das Auto angehoben wurde, entferne die vorderen Räder. Das ist, um einen engen Sitz auf der Lenkstange zu bekommen.
Benutze dann die Radschlüssel, um vorsichtig die Mutze abzuschrauben, die dein äußeres Lenkkupplungselement sichert. Dies ist ein wichtiger Schritt, also mach es sorgfältig. Danach wirst du den Trenner für das Lenkstangelement benötigen. Der andere Teil des Lenksystems ist ein Werkzeug, das hilft, das äußere Lenkkupplungselement vom Lenkbügel abzumontieren; auch dies solltest du in AutoZone nachfragen. Sobald das äußere Lenkstangelement entfernt ist, kannst du die Sperrmutze und das Schraubstück lösen, die das innere Lenkstangelement halten. Dann verwende einen Schraubenschlüssel, um das innere Lenkstangelement von der Steuerbühne abzuschrauben. Das kann etwas dauern, aber sei geduldig!
Die Innenlenkkupplung wurde entfernt, jetzt ist es an der Zeit, die neue zu installieren! Nun vorsichtig das neue Inner Tie Rod in die Lenkstange schrauben. Dazu bekommt man auch die Mutter sowie den Sperripfen, um es festzuhalten. Danach müssen Sie die Außenlenkkupplung wieder auf die Innenlenkkupplung schrauben. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass alle Verbindungen richtig hergestellt wurden. Installieren Sie die Außenlenkkupplung am Lenker mit Ihrem Trenner. Wenn alles ausgerichtet ist, invertieren Sie das Verfahren und setzen Sie Ihre Vorderräder wieder auf und lassen Sie die Hebebühne herunter.